ER-Modellierung in der Datenbankentwicklung


Er macht sich eine To-Do-Liste:
- Kenntnisse zu Datentypen im Kontext Datenbanken und Java auffrischen
- Kenntnisse zu Schlüsselattributen (Schlüsselkanidaten, Primär- und Fremdschlüssel) auffrischen
- Kenntnisse zu Beziehungen und Beziehungskardinalitäten erarbeiten
- Kenntnisse im Umgang mit dem DB-Designer auffrischen
- Entwicklung des ER-Modell "Fahrradverleih RentAbike" mit dem DB-Designer
Der Beitrag ist lizenziert unter der Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 2.5 License
Relationale Datenbanken